
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat sich erneut für einen stärkeren Anbau von Soja in Europa ausgesprochen.
mehr lesenFrankreichs Präsident Emmanuel Macron hat sich erneut für einen stärkeren Anbau von Soja in Europa ausgesprochen.
mehr lesenDie Agrarbranche in Deutschland ist trotz schwieriger Rahmenbedingungen wie der Corona-Pandemie oder weggebrochenen Exportmärkten gut durch das vergangene Jahr gekommen.
mehr lesenDer Weinkonsum in Deutschland ist zuletzt deutlich gestiegen.
mehr lesenZur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Brandenburg fordert der Landesbauernverband vom Land mehr Unterstützung für die Jäger. Um die Wildschweinbestände zu dezimieren, seien die Rahmenbedingungen für die J&
mehr lesenAus Protest gegen die Exportbeschränkungen für Mais sind die argentinischen Bauern in einen dreitägigen Streik getreten.
mehr lesenRund drei Millionen Rinder leben in Bayern, viele erhalten Namen. Dabei erfreut sich ein Name schon seit 40 Jahren großer Beliebtheit. Darüber hinaus sind der Kreativität der Landwirte bei der Namensgebung aber kaum Grenzen gesetzt.
mehr lesenDer Fund eines Wildschwein-Kadavers in Groß Glienicke sorgte in Potsdam und Berlin für Schweinepest-Alarm. Am Samstag kam die Entwarnung. Doch die Gefahr nach dem Ausbruch der Seuche in Brandenburg ist noch lange nicht gebannt.
mehr lesenNach mehr als 400 Nachweisen der Tierseuche Afrikanische Schweinepest in Brandenburg gibt es jetzt erstmals einen Verdachtsfall nahe der Berliner Stadtgrenze.
mehr lesenDas Tierwohl nimmt in der öffentlichen Diskussion um die Haltung von Nutztieren eine immer größere Rolle ein. Dabei geht es nicht nur um die Größe der Stalles oder Beschaffenheit des Bodens. Auch die geistigen Fähigkeite
mehr lesenTermin: 19.09.2020